Springe zum Inhalt

Tag des offenen Denkmals 2025

Mit mehr als 200 Besuchenden an unserm Infostand und acht komplett ausgebuchten Stadtrundgängen war der diesjährige Tag des offenen Denkmals wieder eine sehr gelungene und erfolgreiche Veranstaltung.

Trotz des am frühen Vormittag noch heftigem Regen haben sich schon ab 10:00 Uhr, während unseres Aufbaus, die ersten Interessierten für die angekündigten Rundgänge angemeldet. Bewährt hat sich dabei unser neues Anmeldungsverfahren. Voranmeldungen werden nicht mehr akzeptiert, alles Anmeldungen müssen am Infostand und namentlich erfolgen.

Andrang an unserem InfostandVorbereitete Etiketten auf einem Tisch für die Anmeldungen zu den Rundgängen

Erfreulicherweise konnten wir auch dieses Jahr wieder drei Altstadtbewohner: innen und ihre Familien für die Rundgänge gewinnen, und so drei sehr unterschiedliche Objekt vorstellen:

Ein in der Kernsanierung befindliches Objekt in der Steinheimer Straße. Der anwesende Architekt erläuterte in Vertretung des Bauherrn die großen und kleinen Herausforderungen des Umbaus eines Wohnhauses aus dem 17. Jahrhunderts in ein, heutigem Anspruch an Wohnkomfort und Energieeffizienz unter Einbeziehung des Denkmalschutzes genügendem, Stadthaus.

In einem 2018 sanierten Objekt erläuterte der durchführende Zimmermann sehr anschaulich die Befunde aus der Sanierungsphase sowie die ursprüngliche Nutzung und Gestaltung des Hauses. Die historischen Details verdeutlichten die Lebenswelten in den letzten 250 Jahren und haben viele Selbstverständlichkeiten unserer heutigen Realität in anderem Licht erscheinen lassen.

Konkret auf das diesjährige Motto des Tags des offen Denkmals, „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“, ging der Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses in der Großen Maingasse ein. Plastisch schilderte er die Unterschiede einer Sanierung verglichen mit einem Neubau und ging noch einmal beondern auf die (Wieder-)Verwendung der historischen Baumaterialien ein,

Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme an der Veranstaltung gefreut! Allen Helfenden, ganz besonders aber noch einmal den Eigentümer:innen, Handwerkern und Architekten für die Öffnung der Objekte und die umfangreichen Erläuterungen!